„Zwei Fragen an Gestresste:
Die eine: Wovor läufst du weg?
Die andere: Wohin will dein Herz?“
Uwe Böschemeyer
Stressbewältigung und Burn-Out-Prävention ist ein Oberbegriff für Methoden zur Stressreduktion und Stressvermeidung, die in ihrem Zusammenwirken den Menschen ganzheitlich ansprechen sollen.
Anwendung finden hier z. B.
• kognitive Verhaltenstherapie
• Selbstmanagement-Therapie
• Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
• Imaginative Verfahren
• Entspannungsverfahren
• Meditative Verfahren
Grundsätzlich gibt es keine spezielle Burn-Out-Therapie. Vielmehr müssen aufgrund der jeweiligen Symptomatik des Einzelnen ganz individuelle Bausteine für ein ganzheitliches Therapiekonzept zusammengestellt werden.
Über das reine Stressbewältigungstraining hinaus ist es mir jedoch wichtig, die „eigentlichen“ - gesellschaftlichen und Ihre persönlichen - Ursachen des Burn-Outs auf einer tieferen Ebene zu erarbeiten und bewusst zu machen, ganz im Sinne einer nachhaltigen (Selbst-) Heilung und Prävention.