Eine Vorschulförderung bzw. Frühförderung bereitet Ihr Kind spielerisch auf die Anforderungen in der Schule vor.
Vorschulkinder, die
• noch nicht „schulreif“ sind
• von der Einschulung zurückgestellt wurden
• entwicklungsverzögert sind und Wahrnehmungsprobleme haben
• motorische Probleme haben
• nicht lange aufmerksam sein können
• Verhaltensauffälligkeiten zeigen, die bei Schuleintritt zu Problemen führen
können von einer individuellen Begleitung profitieren.
„Das Gras wächst nicht schneller,
wenn man dran zieht."
afrikanisches Sprichwort
In Einzelförderung oder Zweiergruppen werden folgende Fähigkeiten gefördert:
• Fein- und Grobmotorik
• Sozialverhalten
• Motivation und Selbstvertrauen
• Konzentration und Wahrnehmung
• Denk- und Merkfähigkeit
• Sprachfertigkeiten und Kommunikation
• erster Umgang mit Buchstaben und Zahlen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind schon schulfähig ist, berate ich Sie gern in einem
unverbindlichen Erstgespräch über diagnostische Möglichkeiten und Förderangebote.